Finanziell etwas Luft bekommen mit Pfando

Pfando wurde 2010 in Berlin gegründet. Mit der Zeit ist dieses Unternehmen gewachsen und verfügt bereits über Standorte in vielen Deutschen Städten. Dank einer umfangreichen Fernsehwerbekampagne, ist es Pfando gelungen, einen höheren Bekanntheitsgrad zu erlangen. Weitere Standorte sind zudem in Planung, so das die Wege für die Kunden kürzer und kürzer werden.

 

Dies ist auch eine richtige Entscheidung, da es für viele Menschen ganz besonders wichtig ist, das die Anfahrt nicht zu lange dauert. Schließlich möchte keiner hunderte Kilometer fahren, um dann seinen Wagen vorzuführen.

 

Anzumerken ist ebenso, das ein Fahrzeug einen Mindestwert von 3500 Euro haben muss. Alles was darunter liegt, kann nicht akzeptiert werden bei Pfando.

 

Pfando als Ausweg aus der Klemme

 

Kann ein Verbraucher keinen Ausweg mehr finden aus seiner finanziellen Klemme, so bietet sich der Service von Pfando hier durchaus an. Man erhält Bargeld und darf sogar sein Fahrzeug weiter benutzen. Man muss es also nicht bei Pfando verlassen, wie es bei vielen anderen Pfandleihern der Fall ist.

 

Als Interessent kann man einen Termin für den Standort seiner Wahl machen und muss dann mit seinem Fahrzeug dort hin fahren. Ein gut geschulter Mitarbeiter vor Ort wird sich dann das Fahrzeug anschauen, um den Wert zu ermitteln. Dann wird auch klar sein, wie viel Pfandkredit der Kunde erhalten kann. Eine Überprüfung der Schufa findet nicht statt.

 

Das Angebot richtet sich sowohl an Privatkunden, als auch an gewerbliche Kunden.
Für die weitere Nutzung des Fahrzeugs, muss der Kunde eine monatliche Miete an Pfando zahlen. Nach dem Ende der Mietlaufzeit, kann man den Wagen bei Interesse zurückersteigern. Dies muss man aber nicht machen. Sollte jedoch dann ein anderer das Fahrzeug kaufen, kann der Kunde mit einer eventuellen Auszahlung einer Differenz aus Ankauf und Verkauf rechnen.

 

Pfando Informationen und Erfahrungen

 

Sicherlich ist es für einen Verbraucher kein leichter Weg, sein Fahrzeug zu verpfänden. Deshalb bietet sich auch eine alternative Kreditaufnahme über  (bon-kredit.de)  an. Dies wäre oftmals eine bequemere Variante, um an Geld zu kommen.

 

Wer jedoch fest entschlossen ist, zu Pfando zu gehen, der kann dies zur Zeit bei 22 Standorten machen.

Bei Pfando werden folgende Fahrzeuge akzeptiert: moderne PKW, Sportwagen, Oldtimer, Youngtimer, LKW, Busse, Wohnmobile, Motorräder und andere Spezial-Fahrzeuge.

 

Die Abwicklung kann an diesen Standorten durchgeführt werde:

 

 

Terminvereinbarungen können für alle Standorte über die Telefonnummer 069 – 94 94 24 259 getätigt werden.